Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Online-Terminbuchungsservice für Thai-Massagen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der DSGVO.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Orchidee Thai Massage
Föhrenweg 10
78315 Radolfzell am Bodensee
E-Mail: lee@orchideethai.de
Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie sich unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Server-Log-Dateien
Beim Besuch unserer Website erfasst unser Hosting-Anbieter automatisch bestimmte technische Daten in sogenannten Server-Log-Dateien (z.B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp). Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um die Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um den Betrieb und die Benutzerfreundlichkeit unserer Terminbuchungs-Funktionen sicherzustellen. Diese Cookies sind technisch notwendig und werden in der Regel automatisch gelöscht, sobald Sie unsere Website verlassen.
Online-Terminbuchung
Bei der Online-Terminvereinbarung erheben wir die von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, gewünschter Termin). Diese Daten werden ausschließlich zur Verwaltung Ihres Termins und zur Kontaktaufnahme bezüglich des Termins verwendet (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, speichern wir die von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihr Anliegen zu bearbeiten und zu beantworten.
4. Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“). Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert, so dass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern Sie diese Einwilligung beim ersten Besuch unserer Website erteilt haben (z.B. via Cookie-Banner). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen, z.B. in dem Sie die entsprechenden Cookie-Einstellungen anpassen.
5. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn dies zur Vertragsdurchführung erforderlich ist (z.B. an unser Team, um den Termin durchzuführen) oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Dienstleister, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten (z.B. Hosting-Provider oder Google im Rahmen von Google Analytics), sind vertraglich verpflichtet, die Datenschutzvorschriften einzuhalten.
6. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie es zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Server-Log-Daten werden kurzfristig gespeichert und automatisch gelöscht. Daten aus Terminbuchungen werden nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht.
7. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO) und Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) Ihrer personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO). Zudem können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen (Art. 21 DSGVO) und erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte verantwortliche Stelle. Außerdem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
8. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Die Übertragung vertraulicher Inhalte (z.B. in Formularen) erfolgt verschlüsselt. Bitte beachten Sie, dass eine lückenlose Datensicherheit bei der Kommunikation per E-Mail nicht garantiert werden kann.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte gesetzliche Vorgaben oder neue Funktionen unserer Website anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.
Stand: März 2025